Europaprojekt mit 4 Ländern: In Frankreich mit Kroatien, Spanien und Deutschland geht in seine erste Runde

Erstes Erasmus+ Meeting der Erasmuscrew des Keplergymnasium Tübingen in Saint Laurent sur Sèvres, Vendée, France, 19.11.23-25.11.23

Startschuss in eine neue Serie von Begegnungen und Austausch Aktivitäten in unserem Erasmus-Projekt: Angeleitet von unseren motivierten und engagierten französischen...

Weiterlesen

Paul Hanschke vom Kepi gewinnt der Schüler-Nikolauslauf

110 Schülerinnen und Schüler aus den fünf Tübinger Gymnasien nahmen am 10 Kilometer Nikolauslauf für Schüler/innen rund ums Tübinger Freibad teil. Darunter auch das Leistungsfach Sport J1 des Keplergymnasiums. Die Stimmung auf der Strecke war prima, auch das Wetter machte mit uns sogar die Sonne...

Weiterlesen

Das MPI zu Besuch am Kepi – oder: Algen sind wichtiger als man denkt

„Algen, das sind kleine grüne Lebewesen, die irgendwo in den Weltenmeeren herumtreiben.“ So denken manche. Wer sich näher mit Algen befasst, der stellt schnell fest, das die Aussage bei weitem nicht auf alle Algen zutrifft. Das durften wir am 21.11.2023 auch am Kepi lernen, als der BIO1-J2-Kurs...

Weiterlesen

Großes Engagement für die französische Sprache

In eigener Sache

Am Donnerstag, den 23. November 2023 wurde unsere Schulleiterin Ulli Schönthal im Rahmen des Französischlehrertags im Deutsch-Französischen Institut Tübingen vom französischen Generalkonsul Gaël de Maisonneuve für ihr großes Engagement für die Vermittlung der französischen Sprache...

Weiterlesen

Autorenbegegnung am Kepi

Omar Youssef Souleimane – „Le dernier Syrien“

Zu Beginn des Arabischen Frühlings im Jahr 2010 scheint noch vieles möglich: Freiheit, Demokratie, gleiche Rechte für Alle. Doch das diktatorische Assad-Regime zerstört all diese Träume und Omar Youssef Souleimane bleibt nur die Flucht – über Jordanien...

Weiterlesen

Bilinguales Theaterprojekt am Kepler-Gymnasium Tübingen: Wenn l'amour so einfach wäre …

Wir schreiben das Jahr 2046 – es ist zwanzigjähriges Klassentreffen: „Wisst ihr noch damals bei unserer AbiBac-Fete? Da kamst du doch mit diesem Tom aus Molsheim zusammen!“
„Ja, aber der hat mich so schlecht behandelt, dass ich ihn verlassen habe. Wie war denn das noch gleich bei dir: konntest du...

Weiterlesen

SchoolTalk zum Völkermord an den Jesiden und Workshop zu globaler Ungleichheit

Am Donnerstagabend, den 19.10.2023, teilte die IS-Überlebende, Aktivistin und HÁWAR.help -Botschafterin Jihan Alomar ihre persönliche Geschichte mit den teilnehmenden Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Dabei wurde sie von Laurenz Lürbke und Zine Balletshofer begleitet und unterstützt. Auf...

Weiterlesen

Kepi Schülersprecher gewinnt den Firstwaldlauf in Mössingen

Am Donnerstag, den 12. Oktober, nahm das Leistungsfach Sport der J1 am Firstwaldlauf, einem 3000m Crosslauf, in Mössingen teil. Die Veranstaltung wird vom Firstwaldgymnasium veranstaltet und es nehmen so ziemlich alle Schulen aus der näheren Umgebung teil.

Mit 6 Platzierungen unter den ersten 10...

Weiterlesen

Straßburg-Exkursion der 9d

Am Donnerstag den 5. Oktober gingen wir, die Klasse 9d, auf eine vom Landratsamt Tübingen gesponsorte Exkursion ins Europaparlament nach Straßburg. Im Europaparlament sprachen wir mit einem abgeordneten der EVP/CDU (Herr Lins). Anschließend gingen wir in den Plenarsaal um dort eine Abstimmung des...

Weiterlesen

Einladung zum HÁWAR.help SCHOOL TALK über den Völkermord an den Jesiden

Herzliche Einladung zu einer besonderen Veranstaltung, die am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr in unserer Aula von der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help durchgeführt wird: SCHOOL TALKS - Ein Dialog über den Völkermord an den Jesiden.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Ausschnitte aus den...

Weiterlesen

Vorläufiger AG-Plan

Hier findet ihr den vorläufigen AG-Plan als PDF (Stand Oktober)

Weiterlesen