Geschafft: DELF B1 in der Tasche!

58 ehemalige Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern haben sich der Herausforderung gestellt und im Rahmen des diesjährigen „DELF für Alle“ ihr B1-Sprachzertifikat bestanden. Dieses ist lebenslang gültig und macht sich einfach prima in der Bewerbungsmappe. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Weiterlesen

Der Klimawandel als Migrationsgrund

Zwei Wochen lang war die Wanderausstellung „Anpassen, Fliehen, Festsitzen“ der Diözesen Rottenburg und Freiburg im Kepler-Gymnasium zu sehen. Sie stellt eindrücklich dar, wie Menschen im globalen Süden versuchen, mit den geänderten klimatischen Bedingungen umzugehen, um damit die Flucht aus diesen...

Weiterlesen

Orphée

Der Mythos Orpheus, von Jean Cocteau phantasievoll-surrealistisch ins 20. Jahrhundert „verlegt“, kam am Dienstag, 6.12.22, mit viel Einsatz und Verve, beeindruckendem Spiel auf die Aula-Bühne. Die Kooperation der J1-Bili- und J2-Ethik-Kurse begeisterte das Publikum mit Spielfreude und originellen...

Weiterlesen

Fechten

Einen zweiten Platz im Fechten (Florett) haben Vera Nieder und Lilli Wedemeyer bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ gewonnen.
Wir gratulieren den beiden herzlich zu diesem Erfolg!

Weiterlesen

Der Krieg als „ultima ratio“?

Wie ist die aktuelle Lage beim Krieg in der Ukraine? Ist Frieden möglich, solange Präsident Putin im Amt ist? Gibt es Alternativen zur Abschreckungspolitik durch Rüstung? Vergrößert das Wettrüsten die Kriegsgefahr? Wie kann man Kriege - die "immer viel schrecklicher sind, als wir es uns vorstellen...

Weiterlesen

Lüge oder vérité - ein Leben mit fake news

Was passiert, wenn aus einer kleinen Flunkerei heraus eine haarsträubende Lügengeschichte entsteht, unter der sämtliche Mitglieder einer Familie leiden? Oder wie ergeht es jemandem, dessen "Freunde" absichtlich Lügen und Hass über einen verbreiten, damit sie einen Vorteil davontragen? Und wie ist es...

Weiterlesen

Lüge oder vérité?

Freitag 28.10.2022, 19 Uhr Aula

Weiterlesen

Hambacher Schloss

Das Hambacher Fest auf dem schön gelegenen Hambacher Schloss, der KäschdlesBurg in der Pfalz, hat einer größeren Gruppe von Oberstufenschüler innen einen wunderschönen und inspirierenden Tag ermöglicht. Natürlich unter dem historischen Blickwinkel. Eine hochkarätige Ausstellung zur Wiege der...

Weiterlesen

Tartuffe

So heißt ein Theaterstück von Molière, das unsere Oberstufen-Theater-AG unter der Leitung von Herrn Krause aufgeführt hat. Anlass für die Wahl war der 400. Geburtstag des Autors. Die Komödie handelt von einem Betrüger, der sich im Haus der Familie Orgons eingenistet hat und versucht, den Besitz an...

Weiterlesen

Projekttag

„Solidarität und Miteinander“ – unter diesem Motto stand am Donnerstag (6.10.) unser Projekttag. Die Idee dazu hatte die SMV eingebracht: angesichts von Krieg, Hassrede und Hetze sollten an der Schule das soziale Miteinander und die Gemeinschaft gefördert werden. Dazu wurden einen Vormittag lang die...

Weiterlesen