Exkursion der Leistungsfächer Chemie und Physik zu ElringKlinger

Am Dienstag 16.01.2024 hatten das Chemie und Physik-LF die Möglichkeit die global agierende Firma ElringKlinger und im speziellen das Werk 2 in Dettingen/Erms kennen zu lernen. Besonderer Schwerpunkt lag auf der Leichtbautechnik und der dazugehörenden Fertigung. Hier war besonders für das Chemie-LF...

Weiterlesen

Literatur und Theater-Kurs, J2 im Peace Guide der Servicestelle Friedensbildung

Romeo und Julia? Macbeth? Alt und langweilig? Warum sucht ihr euch nicht etwas, das zu euch passt! Der Literatur- und Theaterkurs der Jahrgangsstufe 1 des Kepler-Gymnasiums Tübingen hat über ein halbes Jahr eine Performance zum Thema “Zusammen finden”entwickelt und sie im Rahmen des...

Weiterlesen

Ayah Alami (6a) gewinnt den Kepi-Vorlesewettbewerb (2023/2024)

Wie in jedem Jahr fand im Dezember am Kepler-Gymnasium der seit 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung statt. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen übten im Vorfeld bereits seit einigen Wochen, um bei diesem Wettbewerb ihre Künste im Vorlesen...

Weiterlesen

Von der Vergangenheit in die Zukunft – Über Schrecken und Versöhnung

(150 Kepianer beim Vortrag eines Holocaust-Überlebenden)

„Warum sind hier denn heute so viele Leute?“ fragten sich einige Studierende am 17.11.2023. Und tatsächlich der Hörsaal in der Keplerstraße 2 war gefüllt bis auf den letzten Platz: Man saß auf den Treppen, hoch oben auf den Fensterbänken und...

Weiterlesen

Das Weihnachtssportturnier der 5er-Klassen

Lange ersehnt und nun fand es endlich, am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien statt:
Das Weihnachtssportturnier der Jahrgangsstufe 5!

Alle Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei und haben ihr Bestes gegeben, um die Aufgaben an 5 verschiedenen Stationen zu bewältigen...

Weiterlesen

Frohe, friedliche Weihnachten!

„Weihnachten schenkt uns allen viel Freude […], tragt Frieden im Herzen und in die Welt“!
Die Feiertage sollen ein Fest des Friedens sein, überall, in allen Ländern und für alle Menschen in ihrem Zuhause. Dies wünschen sich die Klassen 5c/d, die in einem Unterrichtsprojekt mit ihrem Musiklehrer Tim...

Weiterlesen

Aktuelle Chancen

Schnupperstudium in den Herbstferien

 

Weiterlesen

DELF B1 in der Tasche – das kann sich sehen lassen!

Unseren ehemaligen Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern, die sich der Herausforderung gestellt und im Rahmen des diesjährigen „DELF für Alle“ ihr B1-Sprachzertifikat bestanden haben, gratulieren wir herzlich zu diesem Erfolg!
Das international anerkannte französische Sprachzertifikat ist...

Weiterlesen

Adventsmusik am Kepi

Das Kammerorchester, der Unterstufenmusical-Chor, die Klassen 5c/d und die Bläserinnen und Bläser der Bigband haben dieses Jahr die Kepi-Adventsmusik in der vollbesetzten Aula gestaltet. Die kurzweiligen musikalischen Darbietungen wurden von Adventsliedern der Bläserinnen und Bläser ergänzt, bei...

Weiterlesen

Voulez-vous devenir un de nous? - Wollen Sie einer von uns werden?

Wie schütze ich mich vor Propaganda, Verschwörungstheorien und (fragwürdigen) Ideologien?

Diese Frage steht im Mittelpunkt des Theaterstücks „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco, das im Jahre 1959 uraufgeführt wurde. Und sie hat nichts an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil. Leider.

Alles beginnt...

Weiterlesen