Vortrag: Putins Angriffskrieg auf die Ukraine

Professor Klaus Gestwa (Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde der Universität Tübingen) informierte am Vormittag die Kursstufe über „Putins Angriffskrieg auf die Ukraine“ und bestritt am selben Tag einen Informationsabend mit dem Titel „Auch unsere Freiheit wird am...

Weiterlesen

Aktionstag für den Frieden in der Ukraine

Mit musikalischen Gesangs- und Tanzeinlagen, Friedensgedichten, Plakaten, einer Mahnwache sowie unterschiedlichen Spendenaktionen brachte die Schulgemeinschaft ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck und wollte ein klares Zeichen gegen den Angriffskrieg Putins setzen. Blaue und gelbe...

Weiterlesen

Kepi packt für die Ukraine

Auf den persönlichen Spendenaufruf einer Reutlinger ukrainisch-stämmigen Familie haben Mitglieder der Kepi Schulgemeinschaft und weitere Familien reagiert. Am vergangenen Mittwoch wurden insgesamt 15 Kartons gepackt und anschließend samt einer Benzinspende persönlich in Reutlingen übergeben.In den...

Weiterlesen

„Auch unsere Freiheit wird am Dnepr verteidigt“ - Informationsabend zum Krieg in der Ukraine

Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine sind wir alle sprach- und fassungslos. Was wir alle nicht für möglich gehalten haben, ist bittere Realität geworden: Es herrscht wieder Krieg in Europa. Vor unserer Haustüre.

Anders als sonst in der Schule sind es in diesem Fall aber nicht nur...

Weiterlesen

Siegerinnen im Debatieren

Eveline Steinberg (9d) und Zoe Zlotski (J1) haben in ihrer Altersklasse jeweils den ersten Platz beim Regionalwettkampf erreicht.

Seit Corona ist vieles anders. Letztes Jahr ist der bundesweite Debattierwettbewerb "Jugend debattiert" abgesagt worden und dieses Jahr fand er weitgehend online statt....

Weiterlesen

Anmeldetermine für die neuen 5er

Die Anmeldetermine für die neuen 5er finden am Mittwoch, den 9.3. und Donnerstag, den 10.3. jeweils von 8-12 Uhr und von 14-17 Uhr in der Aula statt.

Weiterlesen

Ein Rundgang durchs Kepi

Wie du hast den neuesten Kepi-Film noch nicht gesehen?
Das muss geändert werden. Hier geht's zum Film.

Weiterlesen

Interesse an Informatik groß

33 Schüler*innen der zehnten Klasse haben sich dazu entschieden, zwei zusätzliche Unterrichtsstunden pro Woche zu belegen. Jede*r dritte unserer Zehntklässler*innen lernt Freitag nachmittags im Wahlfach Informatik Programmier- und Skriptsprachen wie Java, Html und Php und erfüllt damit die...

Weiterlesen

Kreativ für eine bessere Welt

Journée franco-allemande 2022

Der diesjährige deutsch-französische Tag fand wegen der Pandemielage zwar nur online statt, doch dies hielt unsere zwei Französisch-Leistungskurse der J1 nicht davon ab, daran teilzunehmen.
Und das deutsch-französische Kulturinstitut ließ sich für die...

Weiterlesen

DELF-Diplom in der Tasche – mal wieder Corona zum Trotz!

Allen 49 ehemaligen Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern, die beim diesjährigen „DELF für Alle“ (B1) mitgemacht und trotz der Vorbereitung im endlos erscheinenden lockdown mit hervorragenden Ergebnissen ihr B1-Sprachzertifikat bestanden haben, gratulieren wir herzlich zu diesem Erfolg!

Weiterlesen