Friedenspfahl gesetzt
Am Samstag Morgen war es soweit: der lange vorbereitete „Friedenspfahl“ des Kepler-Gymnasiums wurde einbetoniert. Die Feierliche Enthüllung findet am Freitag, 27.9., im Rahmen des Schulfests ab 15.30 Uhr statt. - Herzliche Einladung!
Weiterlesen
Tag der Wiederbelebung am Kepi
Auch in diesem Jahr übten alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Kepi Wiederbelebungsmaßnahmen im Rahmen der bundesweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung“. Dazu kam ein Team von Experten aus dem Uniklinikum Tübingen an die Schule und erklärte, was ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist und...
Weiterlesen
Infos zur Python-AG
Zur Python-AG finden an folgenden Terminen Informationsveranstaltungen statt:
- Mittwoch, den 18.09.2024, um 13:00 Uhr in Raum N242 des Kepler-Gymnasiums
- Freitag, den 20.9.2024, um 13:00 Uhr in Raum 128 des Wildermuth-Gymnasiums
Für weitere Infos siehe Flyer (unten)
Weiterlesen
Vorläufige Stundenpläne
Die vorläufigen Stundenpläne der Klassen 6-10 für das Schuljahr 2024/2025 sind fertig und mit dem bekannten Passwort hier zu finden:
cloud.kepi.de/index.php/s/5SXFTzfbHnqjA2n
Die Pläne für die Kursstufen sind hier zu finden:
www.kepi.de/cms/schueler/oberstufeninfos/
Die Pläne...
Sportturnier „Fitteste Klasse“
Vergnügt sportlich ging es auch diesmal wieder bei dem Turnier „Fitteste Klasse“ her, wie immer am letzten Montag vor den Ferien.
Bei diesem Sportevent müssen alle Klassen der Stufen 5 bis 7 im Klassenverband unterschiedliche Stationen bewältigen, bei denen sie springen, werfen (Medizinball und/oder...
Die Probleme (des Monats) wurden gelöst!
Jeden Monat ein neues Problem? Diese Schülerinnen und Schüler haben die meisten (mathematischen) Probleme des Monats in diesem Schuljahr gelöst und bekamen heute direkt vor der Siegerehrung der fittesten Klassen ihre Urkunden überreicht:
6. Platz Jonas Döbele 7b
5. Platz Emma Droppa 6d
4. Platz...
Deutsche Meisterin Rudern
Unsere Schülerin Hanna Sättler (im Bild links) ist "Deutsche Meisterin im Zweier ohne Steuerfrau" geworden.
Das Kepler-Gymnasium gratuliert zu dieser herausragenden Leistung!
Weiterlesen
Fragen stellen und gut informiert sein
Wie reagieren wir angemessen auf populistisches Gedankengut und die zunehmende Radikalisierung in unserer Gesellschaft? Diese Leitfrage beleuchtete Prof. Dr. Jean-Marc Chouraqui, algerisch-französischer Historiker mit jüdischen Wurzeln von der Université d‘Aix-Marseille, und gab unseren Bili-Klassen...
Weiterlesen
Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2024
169 Schülerinnen und Schüler vom Kepi haben 2024 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Alle erhielten eine Urkunde und einen Teilnahmepreis und 23 davon bekamen zusätzliche Preise, die inzwischen alle verteilt sind. Ans Kepi gingen drei 1. Preise, sechs 2. Preise und vierzehn 3. Preise...
Weiterlesen
Klasse 9b rockt den Mathe ohne Grenzen Wettbewerb!
Die Klasse 9b hat beim diesjährigen Mathe ohne Grenzen Wettbewerb ordentlich abgeräumt und den 3. Platz unter 48 teilnehmenden 9. Klassen belegt. Die Preisverleihung fand am 03.07. in Reutlingen statt und war ein echtes Highlight.
Als Belohnung gab es 100 Euro für die Klassenkasse – das wird sicher...