Gedenkstätte Natzweiler
Am Samstag den 09.11. durften wir Schüler der Mittel- und Oberstufe mit den Herren Bauer und Mohrmann dank, und zusammen mit, dem Verein der Freunde des Deutsch-Französischen Kulturinstituts das Konzentrationslager Natzweiler-Strutthoff im Elsass besuchen. Tübinger Jugendguides und Kreisarchivar Dr....
Weiterlesen
Nie wieder ist jetzt! Gedenkstunde zum 9.11.
Am 9. November 2024 um 20 Uhr fand zur Zeit der Tübinger Motette die Gedenkstunde zum Pogrom am 9. November 1938 in Tübingen statt. Sie stand unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“. Schülerinnen und Schüler des Kepi gestalteten die Gedenkstunde gemeinsam mit der Stiftskirchengemeinde. Die...
Weiterlesen
Friedensbildung zieht weitere Kreise
Am 5.11. machte sich eine Delegation auf die weite Reise nach Göppingen. Wir waren vom Sozialen Friedensdienst (SFD) eingeladen worden, anlässlich der ökumenischen Friedenswoche unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ das Kepi als deutschlandweit erste Modellschule für Friedensbildung vorzustellen...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung Förderverein Kepi
Die Jahreshauptversammlung findet am 14.11.2024 um 19.00 Uhr statt.
Die Details sind im PDF unten zu finden.
„Allons-y! Gehen wir!“
Bilitheater-Projekt
Es ist eine Tradition bei uns am Kepi: innerhalb einer Woche wird ein deutsch-französisches Theaterstück erarbeitet und der Aula auf die Bühne gebracht. Dieses Jahr ein letztes Mal angeleitet durch die Metzinger Theaterpädagogin Birgit Hein, die nach 14 Produktionen am Kepi und...
Friedenspfahl und Friedensarbeit am Keplergymnasium 2024: Erasmusplus bringt junge Leute aus 4 Ländern zusammen und wird so zum Projekt par excellence der Friedensarbeit
Auf die Frage, was hat euch an unserem Programm am besten gefallen? Tübingen natürlich. Man muss ja wirklich nur den Fuß aus dem Keplergymnasium setzen, schon ist man von „kulturellem Erbe“ umgeben. Die spanischen, kroatischen und französischen Kolleginnen schwärmen vom Blumenschmuck auf der...
Weiterlesen
„Weltweit steht er tausendmal, // Frieden schickt er als Signal. // Die Botschaft ist zentral: // Am Kepi steht ein Friedenspfahl“
Umrahmt von diesem Rap-Gesang der Klassen 6d und 10d und Begrüßungsworten von Schulleiterin Ulrike Schönthal wurde am 27. September 2024 im Schulhof des Kepler-Gymnasium in einem feierlichen Festakt der Friedenspfahl geschmückt und eingeweiht. Darauf kann man in unterschiedlichsten Sprachen der Welt...
Weiterlesen
Friedenspfahl gesetzt
Am Samstag Morgen war es soweit: der lange vorbereitete „Friedenspfahl“ des Kepler-Gymnasiums wurde einbetoniert. Die Feierliche Enthüllung findet am Freitag, 27.9., im Rahmen des Schulfests ab 15.30 Uhr statt. - Herzliche Einladung!
Weiterlesen
Tag der Wiederbelebung am Kepi
Auch in diesem Jahr übten alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Kepi Wiederbelebungsmaßnahmen im Rahmen der bundesweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung“. Dazu kam ein Team von Experten aus dem Uniklinikum Tübingen an die Schule und erklärte, was ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist und...
Weiterlesen
Infos zur Python-AG
Zur Python-AG finden an folgenden Terminen Informationsveranstaltungen statt:
- Mittwoch, den 18.09.2024, um 13:00 Uhr in Raum N242 des Kepler-Gymnasiums
- Freitag, den 20.9.2024, um 13:00 Uhr in Raum 128 des Wildermuth-Gymnasiums
Für weitere Infos siehe Flyer (unten)
Weiterlesen